Verschiedenes



Methodik



Idealerweise sollen alle Daten und Beziehungen mit (öffentlich) verfügbaren Nachweisen belegt werden können, die auch im Original z.B. als digitalisiertes Bild auswertbar sind.

Deren Qualität bzw. Vertrauenswürdigkeit muss beurteilt werden, daher habe ich diese Nachweise bzw. deren Quellen eingeteilt in offizielle, indirekte offizielle, inoffizielle und sonstige Quellen.

Die wesentlichen offiziellen Quellen sind dabei die Auszüge aus den Registern der Standesämter und die digital zur Verfügung gestellten Kirchenbücher aus dem Internet Portal Archion.

Als indirekt offiziell betrachte ich Erwähnungen von Personen in offiziellen Quellen, also z.B. die Erwähnung der Eltern bei einer Kindtaufe.

Als inoffiziell gelten historische Aufzeichnungen aus Adreßbüchern, Zeitungen, Notizen von Familienmitgliedern, Fotos, etc.

Alle Daten die nicht in diese Katogerien fallen sind für mich zunächst unsicher und werden auch entsprechend gekennzeichnet, z.B. alle unbelegten Infos aus Genealogie Seiten, etc.

Aus diesem Grund habe ich mich auch auf einen „überschaubaren“ Teil des Stammbaumes beschränkt und versuche zunächst diesen gut zu bestätigen.





Einige Informationen zur verwendeten Software



Zur Unterstützung der umfangreichen Datenverwaltung wird die Open Source Software GRAMPS in der Linux Variante verwendet:

„Gramps ist ein Genealogieprogramm, das sowohl intuitiv für Amateure als auch ein vollständiges Werkzeug für professionelle Genealogen ist.“

http://gramps-project.org/



Es sind insgesamt 404 mit Otto Leidinger verwandte (oder verschwägerte) Personen in der Datenbank erfaßt (Stand 30-09-2024).





Quellen



Die meisten Nachweise stammen aus:

dem Online Portal zu den Kirchenbüchern aus den katholischen und evangelischen Kirchen

Kirchenbuchportal Archion



dem Online Portal Apertus für Dokumente aus dem Landesarchiv Rheinland-Pfalz

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz



und Auskünfte aus den Standesämtern der Verbandsgemeinden

Winnweiler

Göllheim

Alzey-Land





Danksagungen



gehen zunächst an meinen Bruder der in jahrelanger Vorarbeit viele der Informationen zu unserer Familie recherchiert hat,

an die Angestellten aus den Standesämtern und Archiven für die unbürokratische Unterstützung,

die Forumsmitglieder aus Archion bei der Entzifferung der oftmals kaum noch lesbaren und teilweise in Latein geschriebenen Kirchenbucheinträge.





Rechtliches



Diese Seite dient rein privaten Zwecken, es werden keine kommerziellen Interessen verfolgt. Es erfolgt keinerlei Haftung für eventuelle Falschangaben. Alle Informationen dürfen, sofern keine Rechte Dritter betroffen sind, für private Zwecke verwendet werden, eine gewerbliche Nutzung bedarf meiner Zustim-mung. Alle externen Links wurden bei ihrer Erstellung, soweit das möglich ist, auf ihre Rechtsmäßigkeit hin überprüft.





zurück



HOME